MFriedlein wrote:
Der Zusammenhang erschließt sich mir jetzt nicht.
Wenn ich ersetzende Updates mache, dann bleiben bei mir die Regeln in den Regel - Assistenzschritten erhalten. Ich ändere beispielsweise nur die software Versionsnummer innerhalb der Regel.
Warum es allerdings Ausnahmeregeln nicht übernimmt - da muss ich passen.
Woraround:
schau dir mal ...\Sun\Java\Deployment\security\ exception.sites an. Da finden sich die JRE Ausnahmen, wenn es das ist was du brauchst. Du kannst es mit Editor bearbeiten, bzw die Datei zB via GPO von zentral an die Rechner verteilen. Oder halt per WPP :-)
Hallo zusammen,ja,
wir benutzen WSUS Package Publisher vor allem zum Verteilen der Updates von Flash und Java.
Bei den Adobe Produkten kommt der Updatekatalog zum Einsatz und funktioniert reibungslos.
Das Vorgehen für die Updates von Java ist ziemlich klar und funktioniert.
Allerdings wird bei einem Update die alte Version von Java nicht gleichzeitig deinstalliert - gibt es hierfür eine Lösung?
Momentan warten wir dann eine gewisse Zeit und geben dann die alte Version zur Deinstallation frei.genau.
Der Grund warum wir das nicht mehr wollen ist einfach. Wir müssen in den Java Einstellungen einige Seiten zu den Ausnahmen hinzufügen - durch die jetzige Methode werden die Einstellungen nicht übernommen und wir müssen doch wieder an jeden PC ran.ok. Problem....
Installiert man die Java Version manuell an einem PC werden die Einstellungen übernommen UND die alte Version deinstalliert.entpacken reicht, Installation nicht nötig.
Hier noch eine kurze Beschreibung wie wir Java installieren
- Java wird manuell an EINEM Arbeitsplatz installiert damit man die MSI Datei erhält
hm. Schon klar, damit die Einträge gleich übernommen werden. Sollte es darüber noch Auswirkungen haben " ersetzendes" müßte man das mal überdenken
- Die MSI Datei holen wir aus dem AppData\LocalLow\Oracle\Java Verzeichnis
- Wir erstellen ein "ersetzendes" Update der vorherigen Version
Das verstehe ich jetzt mal nicht ganz. Was meinst du mit ...lösen wir über Computergruppen. ** Leider wird die Regel nicht übernommen.(*) leider wird die Regel bei einem ersetzenden Update nicht übernommen)
- die Verteilung an die Workstations lösen wir über die Computergruppen (*)
- In den Regel ist ansonsten nur eine MSI Nummer enthalten
Der Zusammenhang erschließt sich mir jetzt nicht.
Wenn ich ersetzende Updates mache, dann bleiben bei mir die Regeln in den Regel - Assistenzschritten erhalten. Ich ändere beispielsweise nur die software Versionsnummer innerhalb der Regel.
Gruß MarkusAnsonsten kann ich dein Vorgehen so bestätigen, ich setze auch das alte Java auf deinstallieren und das neue auf Installieren, allerdings ohne Überschneidung. Das ist grundsätzlich auch nicht verkehrt denn dadurch werden alte sicherheitskritische Javas zuverlässig entfernt.
Warum es allerdings Ausnahmeregeln nicht übernimmt - da muss ich passen.
Woraround:
schau dir mal ...\Sun\Java\Deployment\security\ exception.sites an. Da finden sich die JRE Ausnahmen, wenn es das ist was du brauchst. Du kannst es mit Editor bearbeiten, bzw die Datei zB via GPO von zentral an die Rechner verteilen. Oder halt per WPP :-)