Quantcast
Channel: Wsus Package Publisher
Viewing all 3825 articles
Browse latest View live

New Post: Adobe Acrobat Reader DC - MSP don't work

$
0
0
Hi GMBU,
it didn't work for me. Which Version of wpp do you use?
I use the newest one, 1.3.1508.8. So it's possible, that there a bug with msp?

German:
Es funktioniert einfach bei mir nicht. Welche Version von WPP nutzt du?
Ich nutze die aktuelle Version 1.3.1508.8. Ies es möglich, dass es ein Bug mit MSP gibt?

Ich habe gestern versucht auf einem neuen Notebook den Adobe Acrobat XI 11.0.0 + 11.0.12 zu installieren. Beide Pakete sind seit 21.05.2014 bzw. 16.07.2015 in WPP eingepflegt. Beide Pakete konnten vor 3 Monaten noch auf einem Server Problem gefunden und installiert werden. In diesem Fall wurde nur das Programm installiert und das Update wird nicht gefunden.

New Post: Adobe Acrobat Reader DC - MSP don't work

$
0
0
Hallo,
ich denke es gibt da einen Fehler in der Version 1.3.1508.8 - bei der Erstellung vom MSP-basierten Updates wurden bei mir die "Package level Rules" - Einträge
  • <msiar:MsiPatchInstalled/>
    und
  • <msiar:MsiPatchInstallable/>
NICHT automatisch angelegt.

Mit der Version 1.3.1504.15 funktioniert das noch problemlos.

New Post: .msp files now longer work for Adobe Reader XI

$
0
0
Version 11.0.12 works for me but not 11.0.13. WsusPP displays the status as "Not Applicable" - and the client does not show, download or install the update.

Is it possible to find out with WsusPP, why the update is not applicable?

-boesi

New Post: greenshot upgrade

$
0
0
Finally resorted to manually killing it

<ElementType>CustomUpdateElements.ExecutableElement</ElementType>
<PathToExecutable>c:\Windows\System32\taskkill.exe</PathToExecutable>
<Parameters>/F /IM greenshot.exe /T</Parameters>

New Post: Adobe Acrobat Reader DC - MSP don't work

$
0
0
ok, ähm da der Fragesteller deutsch spricht denke ich wir können hier so weitermachen :-))

Ich verwende 1.3.1508.8 , und rolle damit aus, aktuell seit dem 19.10. das Update 15.006.30094 . Überhaupt keine Probleme.
Ich würde es im Rahmen der Fehlersuche eigentlich begrüßen wenn alle von der gleichen Softwareversion reden und nicht die XI und die DC Versionen wild durcheinander diskutieren, aber es muss auch so gehen :-)).

Ich prüfe mal den Hinweis von SGK1.....

Es ist korrekt, das Update 15.006.30094 enthält bei mir auch keine Einträge bei den "Package Level Rules" . Es wird aber trotzdem korrekt installiert.
Im übrigen: das Update 15.006.30060 enthält da auch keine Einträge und funktionierte auch, was mir sagt das das ein Holzweg ist, ich glaube da nicht an einen Bug.

Meine Updates sind über den Katalog erstellt, womöglich ist das anderes wenn man sie manuell erstellt, oder "ersetzendes Update" verwendet.

Adobe arbeitet, zumindest bis XI mit Updates unterschiedlichen Types, ich glaube die Quater Updates sind kummulativ und der Rest nicht, müßte ich nachlesen. Sprich es werden teilsweise die neuen nicht installiert wenn die vorhergehenden nicht da sind. Soweit ich gesehen habe steht in der Installationszusammenfassung des 11.0.12 zwar überall das Vorraussetzung 11.0 reicht, aber naja.... Da ich zu faul bin mir zu merken welche welche sind, verfahre ich so das ich ALLE seit dem Hauptprogramm erschienenen Updates auf "genehmigt" setze, Adobe sucht sich dann selbst raus was es braucht. Jaja, bei 10000 Clients sollte man es dann nicht mehr so machen aber in kleineren Netzwerken geht das schon. Ich würde also mal in die Richtung anregen.



Ich denke nicht das dein Update nicht "gefunden" wird. Wenn es veröffentlicht ist ist es draußen und wird gefunden. Welchen Status hat es denn im WPP auf dem Rechner für den es freigegeben wurde? (Installiert/Neustart/gedownloaded/nicht verfügbar/nicht installiert/unbekannt/fehler)

Gib doch mal die alten Reader Updates wieder frei, schadet doch nicht, die müßten ja noch in der Verwaltung stehen, nimmt er die denn an ? Und außerdem.... 11.0.13 wäre als aktuellestes Update auch ein guter Test. Und probier mal parallel via Katalog die Updates, um irgendwelche Felhler im Laden und publizieren auszuschließen.


Pro forma weise ich auch immer gerne wieder darauf hin das man nicht auf verschiedene Wege installierte Adobe mischen und updaten sollte, und aufpassen das man nicht die MUI Versionen mit normalen zusammenwürfelt.......... aber das scheint hier ja nicht der Fall.

New Post: Adobe Acrobat Reader DC - MSP don't work

$
0
0
badwurzach wrote:
Hi GMBU,
it didn't work for me. Which Version of wpp do you use?
I use the newest one, 1.3.1508.8. So it's possible, that there a bug with msp?

German:
Es funktioniert einfach bei mir nicht. Welche Version von WPP nutzt du?
Ich nutze die aktuelle Version 1.3.1508.8. Ies es möglich, dass es ein Bug mit MSP gibt?

Ich habe gestern versucht auf einem neuen Notebook den Adobe Acrobat XI 11.0.0 + 11.0.12 zu installieren. Beide Pakete sind seit 21.05.2014 bzw. 16.07.2015 in WPP eingepflegt. Beide Pakete konnten vor 3 Monaten noch auf einem Server Problem gefunden und installiert werden. In diesem Fall wurde nur das Programm installiert und das Update wird nicht gefunden.
badwurzach, this is really, really weird. With the way I'm doing it, I am having no problems and have updated and done fresh installs of Adobe Reader across several hundred computers. My version of WPP is the same as yours. Using the Prerequisite option cuts down on any special rules I need to create, outside of the standard rule covered in the documentation--i.e. is it there and is it installable. For both rules, I use the "Msi Patch Installed For Product" (which I get once I install the patch/update on a single computer via the registry). Once it installs the update the first time, do you find that Patch Code ID from searching the registry? The fact that you keep getting it over and over again tells me it isn't. If you're using Prerequisite, the condition is testing true but, when it checks to see if it is already installed, it is testing false. Search your registry, after it installs the update the first time, for that patch code. Also, make sure you don't have any extra characters in the rules where you enter the patch code. Maybe there's a non-printable character at the beginning or end of the string. I know how frustrating this must be. You've followed my steps exactly so something is up with the patch code id, not WPP. Another thing, can you take the MSP file itself and install it on a computer? If so, the MSP is valid.

New Post: Java Update mit deinstallation der alten Version

Commented Unassigned: Version mismatch [304]

$
0
0
After upgrade of system to Windows 10 WSUS Package Publisher fails to publish scup catalog patches (Flash 19 as one example) with "Publishing operation failed because the console and remote server versions do not match."

Help->About reports:
Release: 1.3.1508.8
Server Version: 6.3.9600.16384
Console Version: 10.0.10514.4

I have Tools->Settings->"Ignore Console and Server version mismatch." checked.

Comments: Correction: at least some functionality does not work on 2012 R2 Server Core systems. Specifically when I try to browse for a file while using the "Update Creation Wizard" the software crashes. For reference to any one else caught in this situation don't forget that WSUS 6 remote tools don't install on anything less than Win 8 so you can't use a Win 7 box as a client management system. And while you can switch from core to full gui and back on a new clean install easily I've read a few things that imply once you've patched your system for a while you may have trouble. I haven't tried it yet myself. Status as of this post: WSUS PP doesn't work on Win10 yet. WSUS v6 console doesn't install on anything older than Win 8. WSUS PP relies on having the WSUS console installed. Instead of using a client-console it's recommend to run WSUS PP directly on the server. WSUS PP doesn't work completely on a Core server. Now I'm off to decide if it's easier/riskier to move my server to full gui or setup a new Win8 management box.

New Post: Adobe Acrobat Reader DC - MSP don't work

$
0
0
Hello,
i had the same problems iwth Reader DC (2015)

Base-Version 15.006.30033 installs without problems.
Update (via adobe catalog) 15.006.30096 installs also, but wsus is sending this update again and again.

i had to create the following rule (section: <msiar:MsiPatchInstalled/> ):
<msiar:MsiPatchInstalledForProduct PatchCode="{ac76ba86-7ad7-ffff-2550-ae0f06759000}" ProductCode="{ac76ba86-7ad7-ffff-7b44-ae0f06755100}"/>

Afer that everything went fine.

New Post: Adobe Acrobat Reader DC - MSP don't work

$
0
0
ok... what is with the other, older updates ? 30060 and 30094 works correctly ?

WSUS NOT sending updates !!, Clients load updates !

I public 30096 today, from Adobe Catalog, and check it, ......in the moment, there are no problem (two W7 + W10 Clients ). WPP Status of 30096 is "installed". No manual manipualtion of rules nessasary.

The rule you set, looks like the same check included in the original update. You can check it in the last WWP assistent rule window ( Metadaten ).

I found this in WPP assistent metadata section:

<msiar:MsiPatchMetadata><MsiPatch xmlns="http://www.microsoft.com/msi/patch_applicability.xsd" SchemaVersion="1.0.0.0" PatchGUID="{AC76BA86-7AD7-FFFF-2550-AE0F06759000}" MinMsiVersion="4" TargetsRTM="true"><TargetProduct MinMsiVersion="300"><TargetProductCode Validate="true">{AC76BA86-7AD7-FFFF-7B44-AE0F06755100}</TargetProductCode><TargetVersion Validate="true" ComparisonType="Equal" ComparisonFilter="MajorMinorUpdate">15.006.30033</TargetVersion><UpdatedVersion>15.006.30096</UpdatedVersion><TargetLanguage Validate="false">0</TargetLanguage><UpdatedLanguages>1027</UpdatedLanguages><UpgradeCode Validate="true">{A6EADE66-0000-0000-484E-7E8A45000000}</UpgradeCode></TargetProduct><TargetProductCode>{AC76BA86-7AD7-FFFF-7B44-AE0F06755100}</TargetProductCode><ObsoletedPatch>{AC76BA86-7AD7-FFFF-2550-AE0F06756C00}</ObsoletedPatch><ObsoletedPatch>{AC76BA86-7AD7-FFFF-2550-AE0F06758E00}</ObsoletedPatch><SequenceData><PatchFamily>AC76BA867AD7FFFF7B44AE0F06755100</PatchFamily><Sequence>15.006.30096.10000</Sequence><Attributes>1</Attributes></SequenceData></MsiPatch></msiar:MsiPatchMetadata>


Maybee:

remove the update from WPP, and import and publish it again.

New Post: Adobe Acrobat Reader DC - MSP don't work

$
0
0
ok... what is with the other, older updates ? 30060 and 30094 works correctly ?
my understanding is: i only need base and last update from catalog.
I public 30096 today, from Adobe Catalog, and check it, ......in the moment, there are no problem (two W7 + W10 Clients ). WPP Status of 30096 is "installed". No manual manipualtion of rules nessasary.
interesting...
The rule you set, looks like the same check included in the original update. You can check it in the last WWP assistent rule window ( Metadaten ).
yes, i've looked in the metadata to get the PatchID for the rule.
remove the update from WPP, and import and publish it again.
same problem again, on my 3 win10 test clients, he tries to install the update again...

wir können das aber auch auf deutsch besprechen.. :-)

New Post: Adobe Acrobat Reader DC - MSP don't work

$
0
0
molkanisonal wrote:
my understanding is: i only need base and last update from catalog.
I only ask because I want to know if this is a generally problem since beginnig of deployment DC 2015 Classic, or a new specific update problem.
I public 30096 today, from Adobe Catalog, and check it, ......in the moment, there are no problem (two W7 + W10 Clients ). WPP Status of 30096 is "installed". No manual manipualtion of rules nessasary.
interesting...

no. normal :-)
The rule you set, looks like the same check included in the original update. You can check it in the last WWP assistent rule window ( Metadaten ).
yes, i've looked in the metadata to get the PatchID for the rule.
remove the update from WPP, and import and publish it again.
same problem again, on my 3 win10 test clients, he tries to install the update again...

wir können das aber auch auf deutsch besprechen.. :-)
Ja das könnte hilfeich sein. :-)

Hm. Ich würde zur Eingrenzung trotzdem mal vorschlagen du lädst die verflossenen Updates und gibst die ebenso frei. Alle. Ich sehe auch das er laut Metadaten als Installationsvorrausetzung nur das Hauptprogramm verlangt, aber naja.....

Wie wurde das Hauptprogramm installiert? Eventuell liegt das Problem schon da . Die DC 2015 Classic gibts ja idiotischer Weise nur als exe. Wenn du es verteilt hast musst du die .msi extrahiert haben. Und hast du die dann noch angepasst? ( Ich hab das gemacht )
Sind da womöglich kritische Konfigurationen entstanden die zu Fehlern führen?
Greifen GPOs aus den Adobe templates auf die Installation die das Update steuern ?




Dann wäre noch interessant zu wissen welchen Status WPP anzeigt. Was sagt er über die Updates die sich immer wieder installieren? Stehen die auf erforderlich, fehlgeschlagen, installiert oder was ?

Commented Unassigned: Problems installing Adobe Reader XI [303]

$
0
0
Hi,

I followed the manual for deploying Adobe Reader XI (it's the first version I want to include on WSUS Package Publisher of Reader). I used the Adobe Customization tool XI last version. When I tried to install the version 11.0.0 I get an error on client computers, (the update is available). On the Temp log of the installation appears the following:

_MSI (s) (74:FC) [09:02:42:321]: Note: 1: 1708
MSI (s) (74:FC) [09:02:42:321]: Producto: Adobe Reader XI - Español -- Fallo en la operación de instalación.

MSI (s) (74:FC) [09:02:42:321]: Windows Installer instaló el producto. Nombre del producto: Adobe Reader XI - Español. Versión del producto: 11.0.00. Idioma del producto: 1034. Fabricante: Adobe Systems Incorporated. Resultado de la instalación: 1603.

MSI (s) (74:FC) [09:02:42:321]: Attempting to delete file C:\Windows\Installer\35857b8.mst
MSI (s) (74:FC) [09:02:42:326]: Deferring clean up of packages/files, if any exist
MSI (s) (74:FC) [09:02:42:326]: Attempting to delete file C:\Windows\Installer\35857b8.mst
MSI (s) (74:FC) [09:02:42:326]: Unable to delete the file outside of the engine. LastError = 2
MSI (s) (74:FC) [09:02:42:326]: MainEngineThread is returning 1603
MSI (s) (74:AC) [09:02:42:326]: No System Restore sequence number for this installation.
=== Registro detenido: 21/10/2015 9:02:42 ===
MSI (s) (74:AC) [09:02:42:326]: User policy value 'DisableRollback' is 0
MSI (s) (74:AC) [09:02:42:326]: Machine policy value 'DisableRollback' is 0
MSI (s) (74:AC) [09:02:42:326]: Incrementing counter to disable shutdown. Counter after increment: 0
MSI (s) (74:AC) [09:02:42:326]: Note: 1: 1402 2: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\Rollback\Scripts 3: 2
MSI (s) (74:AC) [09:02:42:326]: Note: 1: 1402 2: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\Rollback\Scripts 3: 2
MSI (s) (74:AC) [09:02:42:326]: Note: 1: 1402 2: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\InProgress 3: 2
MSI (s) (74:AC) [09:02:42:326]: Note: 1: 1402 2: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\InProgress 3: 2
MSI (s) (74:AC) [09:02:42:326]: Decrementing counter to disable shutdown. If counter >= 0, shutdown will be denied. Counter after decrement: -1
MSI (s) (74:AC) [09:02:42:326]: Restoring environment variables
MSI (s) (74:AC) [09:02:42:326]: Destroying RemoteAPI object.
MSI (s) (74:C4) [09:02:42:326]: Custom Action Manager thread ending.
MSI (c) (64:94) [09:02:42:326]: Decrementing counter to disable shutdown. If counter >= 0, shutdown will be denied. Counter after decrement: -1
MSI (c) (64:94) [09:02:42:326]: MainEngineThread is returning 1603
=== Verbose logging stopped: 21/10/2015 9:02:42 ===_

On Windows update log appears the following:

----------------------------------------------------------------------------------------------

_Failure Content Install Installation Failure: Windows failed to install the following update with error 0x80070643: Adobe Reader 11.0.0._

Can someone help me?

Thanks,

Regards,
Comments: I tried to execute the msi file and I receive the following message: Setup has detected that you already have a more functional product installed. It's strange, because I have not installed any version of Adobe Reader on this test pc and I executed the Adobe Reader Cleanup tool, can you help me? Thanks, Regards,

New Post: Adobe Acrobat Reader DC - MSP don't work

$
0
0
I public 30096 today, from Adobe Catalog, and check it, ......in the moment, there are no problem (two W7 + W10 Clients ). WPP Status of 30096 is "installed". No manual manipualtion of rules nessasary.
interesting...

no. normal :-)
Das ist mir auch klar. Klappte bisher ja auch problemlos mit Reader 11 \ Win 8.1.
Hm. Ich würde zur Eingrenzung trotzdem mal vorschlagen du lädst die verflossenen Updates und gibst die ebenso frei. Alle. Ich sehe auch das er laut
Metadaten als Installationsvorrausetzung nur das Hauptprogramm verlangt, aber naja.....
Ich hatte dasselber Problem vorher schon mit Update 15.006.30060
Wie wurde das Hauptprogramm installiert? Eventuell liegt das Problem schon da . Die DC 2015 Classic gibts ja idiotischer Weise nur als exe. Wenn du es verteilt
hast musst du die .msi extrahiert haben. Und hast du die dann noch angepasst? ( Ich hab das gemacht )
Habe ich auch (Adobe Customization Wizard)
Greifen GPOs aus den Adobe templates auf die Installation die das Update steuern ?
Nein
Dann wäre noch interessant zu wissen welchen Status WPP anzeigt. Was sagt er über die Updates die sich immer wieder installieren? Stehen die auf erforderlich, fehlgeschlagen, installiert oder was ?
Weiss ich nicht mehr, kann ich erst nächste Woche prüfen.
Mit der manuellen Regel läuft es ja zumindest.

New Post: Adobe Acrobat Reader DC - MSP don't work

$
0
0
Ich hatte dasselber Problem vorher schon mit Update 15.006.30060
Also von Anfang an. Hm.

Wenn du sie nicht aus dem Katalog holst, sondern downloadest und dann das Update manuell erstellst und publizierst funktioniert es auch nicht ohne den zusätzlichen Eintrag?

ja, schönes WE erst mal.

New Post: Java Update mit deinstallation der alten Version

$
0
0
MFriedlein wrote:
Hallo zusammen,

wir benutzen WSUS Package Publisher vor allem zum Verteilen der Updates von Flash und Java.
Bei den Adobe Produkten kommt der Updatekatalog zum Einsatz und funktioniert reibungslos.

Das Vorgehen für die Updates von Java ist ziemlich klar und funktioniert.
Allerdings wird bei einem Update die alte Version von Java nicht gleichzeitig deinstalliert - gibt es hierfür eine Lösung?
ja,
Momentan warten wir dann eine gewisse Zeit und geben dann die alte Version zur Deinstallation frei.
genau.
Der Grund warum wir das nicht mehr wollen ist einfach. Wir müssen in den Java Einstellungen einige Seiten zu den Ausnahmen hinzufügen - durch die jetzige Methode werden die Einstellungen nicht übernommen und wir müssen doch wieder an jeden PC ran.
ok. Problem....
Installiert man die Java Version manuell an einem PC werden die Einstellungen übernommen UND die alte Version deinstalliert.

Hier noch eine kurze Beschreibung wie wir Java installieren
  • Java wird manuell an EINEM Arbeitsplatz installiert damit man die MSI Datei erhält
entpacken reicht, Installation nicht nötig.
  • Die MSI Datei holen wir aus dem AppData\LocalLow\Oracle\Java Verzeichnis
  • Wir erstellen ein "ersetzendes" Update der vorherigen Version
hm. Schon klar, damit die Einträge gleich übernommen werden. Sollte es darüber noch Auswirkungen haben " ersetzendes" müßte man das mal überdenken
  • die Verteilung an die Workstations lösen wir über die Computergruppen (*)
  • In den Regel ist ansonsten nur eine MSI Nummer enthalten
(*) leider wird die Regel bei einem ersetzenden Update nicht übernommen)
Das verstehe ich jetzt mal nicht ganz. Was meinst du mit ...lösen wir über Computergruppen. ** Leider wird die Regel nicht übernommen.
Der Zusammenhang erschließt sich mir jetzt nicht.

Wenn ich ersetzende Updates mache, dann bleiben bei mir die Regeln in den Regel - Assistenzschritten erhalten. Ich ändere beispielsweise nur die software Versionsnummer innerhalb der Regel.
Gruß Markus
Ansonsten kann ich dein Vorgehen so bestätigen, ich setze auch das alte Java auf deinstallieren und das neue auf Installieren, allerdings ohne Überschneidung. Das ist grundsätzlich auch nicht verkehrt denn dadurch werden alte sicherheitskritische Javas zuverlässig entfernt.
Warum es allerdings Ausnahmeregeln nicht übernimmt - da muss ich passen.

Woraround:

schau dir mal ...\Sun\Java\Deployment\security\ exception.sites an. Da finden sich die JRE Ausnahmen, wenn es das ist was du brauchst. Du kannst es mit Editor bearbeiten, bzw die Datei zB via GPO von zentral an die Rechner verteilen. Oder halt per WPP :-)

New Post: .msp files now longer work for Adobe Reader XI

$
0
0
I have found a solution for the update 11.0.13 that requires no extra script:
  1. create an normal update with the msp file
  2. on the page for installed updates select MSI Patch Installed For Product and click Add Rule
  3. Patch Code: ac76ba86-7ad7-0000-2550-7a8c40011013
  4. Product Code: AC76BA86-7AD7-1053-7B44-AB0000000001
  5. repeat step 2-4 on the page for installable updates, but check Reverse Rule

New Post: Package Publisher Update von 1.3.1411.9 auf 1.3.1508.08

$
0
0
Hallo,

ich möchte wie im Titel den Package Publisher updaten ohne aber meine bisherigen konfigurierten Updates zu verlieren. Wie gehe ich hier vor? Kann ich einfach alles in den bisherigen Ordner entpacken oder aber gehen mir dann die Einstellungen verloren?

Danke!
MfG
S_G

Edited Unassigned: Invisible Update after import [306]

$
0
0
After a successful import of a custom package file the corresponding 'vendor' entry under the updates tree disappeared and the update is not displayed. When i try to import this package again the message "There's already an update with this Package ID. No import will be perform." is displayed/
Is there a way to cleanup this invisible package and restore the vendor group?

Edited Unassigned: Invisible Update after import [306]

$
0
0
After a successful import of a custom package file the corresponding 'vendor' entry under the updates tree disappeared and the update is not displayed. When i try to import this package again the message "There's already an update with this Package ID. No import will be perform." is displayed.
Is there a way to cleanup this invisible package and restore the vendor group?
Viewing all 3825 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>